Wie schnell kann ich im Ausland starten?

Wie schön! Du möchtest den Schritt ins Ausland wagen. Du hast ein attraktives Stellenangebot zwischen dem Angebot an unbefristeten Stellen entdeckt, auf das du dich bewerben möchtest. Du siehst eine Reihe von Startdaten am unteren Rand der Stellenausschreibung und wirst feststellen, dass diese alle kurzfristig sind.
Warum ist das so? Viele Arbeitgeber im Ausland arbeiten mit kurzfristigen Arbeitsplänen. Sie planen häufig nicht länger als zwei Monate im Voraus, sodass keine Startdaten für einen Zeitraum von mehr als zwei Monaten bekannt sind. Wenn du dich auf eine interessante Stelle bewerben solltest, kann der Bewerbungsprozess sehr schnell gehen. Sei dir dessen bewusst. Denn bevor du es realisierst, steigst du schon ins nächste Flugzeug, um ins Ausland zu fliegen und ein neues Abenteuer zu erleben!
Wir verstehen, dass dies eine gewisse Belastung sein kann, da du dir möglicherweise die Zeit nehmen möchtest, um dich gut vorzubereiten, wenn du im Ausland arbeiten solltest. Wir von Yobbers sind jederzeit für dich da, und sind in der Lage, dir aus Erfahrung genau zu sagen, was du im Voraus planen solltest. Wir haben dies in einem Schritt-für-Schritt-Plan erklärt, den du hier (Teil 1) und hier (Teil 2) lesen kannst!
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Fragen, die du dir stellen kannst, bevor du dich auf eine Stelle mit einem frühen Startdatum bewirbst, zum Beispiel:
- Habe ich diesen Schritt mit meiner meinem Umfeld besprochen? (Denke an Freunde, Familie usw.)
- Habe ich die finanziellen Mittel, um das Abenteuer im Ausland zu beginnen? *
- Habe ich mich bereits über die Wohnsituation an dem Standort informiert, an den ich gehen möchte?
- Muss ich selbst eine Unterkunft organisieren oder hilft mir der Arbeitgeber dabei? Oder bietet der Arbeitgeber mir eine Unterkunft an? **
- Habe ich es mit einer Kündigungsfrist an meinem derzeitigen Arbeitsplatz oder zu Hause zu tun?
- Bin ich bereit, so lange ins Ausland zu gehen?
* Dein erstes Gehalt erhältst du natürlich erst nach einem Monat Arbeit. Bis dahin ist es wichtig, dass du diese Zeit überbrücken kannst
** Du kannst dies natürlich auch telefonisch mit einem unserer Personalberater besprechen.
Schulungen
Wenn du eine feste Anstellung im Ausland antreten solltest, wirst du vor Ort natürlich zunächst geschult. Diese Schulungen sind an feste Starttermine gebunden. Wie lange dauert das Training? Dies ist je nach Arbeitgeber, Vakanz und Projekt unterschiedlich. Manchmal dauern die (natürlich bezahlten) Schulungen eine Woche und manchmal kann es bis zu drei oder vier Wochen dauern, bis du alle Tricks des Fachs gelernt hast. Du wirst nicht der Einzige sein, der mit dem Training beginnt. Zusammen mit dir werden (oft) eine Reihe neuer (deutscher) Kollegen starten. Möchtest du an einem bestimmten Startdatum beginnen? Dann prüft der Arbeitgeber, welches Startdatum zu dir passen könnte.
Wie findest du diesen Blog?
Es wurden noch keine Kommentare hinzugefügt
Log in