8 Gründe, warum jeder Freiwilligenarbeit leisten sollte!



Bist du abenteuerlustig, hast Fernweh und suchst ein neues, wirklich cooles Abenteuer, hast aber noch keine konkreten Pläne? Keine Sorge, wir helfen dir damit. Freiwilligenarbeit im Ausland sollte für 2020 wirklich auf deiner Bucket List stehen. Und falls es dort noch nicht steht, geben wir dir im Folgenden 8 Gründe, warum jeder dies einmal in seinem Leben erfahren sollte!
1. Du investierst in deine 'mental health'
Im Jahr 2020 sucht jeder nach der besten Version seiner selbst und es ist sicherlich kein Tabu mehr, über Stress, Depressionen oder Angstzustände zu sprechen. Freiwilligenarbeit im Ausland kann dabei wirklich helfen. Ja wirklich, auch wenn du es vielleicht nicht glauben magst! Durch den sozialen Kontakt und die Hilfe, die du für andere Menschen bereitstellst entstehen Hormone wie Oxytocin und Progesteron, die beispielsweise Stress reduzieren. Außerdem vergisst man den stressigen Alltag mit all seinen "Problemen", die einem manchmal echt über den Kopf wachsen können.
2. Du tust etwas Gutes für die Welt
Wolltest du schon immer mal etwas Gutes für die Welt tun? Menschen helfen, die es am dringendsten brauchen und vielleicht sogar das Leben dieser Menschen komplett ins positive verändern? Mit Freiwilligenarbeit im Ausland kannst du wirklich eine Veränderung schaffen. Als Freiwilliger in Mexiko kannst du beispielsweise dazu beitragen, das Korallenriff an einem der schönsten Unterwassergebiete der Welt zu erhalten. Oder bringe Grundschulkindern in Ghana ihre ersten englischen Wörter bei. Zögere nicht länger. Pack deinen Koffer und mache dich auf die Reise, die Welt braucht dich!
3. Du lernst neue Leute kennen und entdeckst neue Kulturen
Dies ist vielleicht das Beste an Freiwilligenarbeit im Ausland, du bist nie wirklich allein (es sei denn, du möchtest es)! Du wirst vielleicht alleine in ein Flugzeug steigen aber während deiner Freiwilligenarbeit lernst du sehr leicht neue Leute kennen. Der Kontakt zu den anderen Freiwilligen wird dir sicherlich auch sehr schnell sehr leichtfallen, da alle für den gleichen Zweck da sind. Freiwilligenarbeit ist in der Tat der ideale Weg, um Freunde fürs Leben auf der ganzen Welt zu finden. Und konnten wir dich schon überzeugen?
4. Nettes "Extra" auf deinem Lebenslauf
Ein guter und beeindruckender Lebenslauf, ist doch immer schön, oder? Freiwilligenarbeit im Ausland ist heutzutage ein echtes Muss für deinen Lebenslauf. Da du meistens für deine Arbeit nicht bezahlt wirst, zeigt nur, dass du dies definitiv aus anderen Gründen tun als nur Geld zu verdienen. Es zeigt, dass du es wichtig findest, etwas zu verändern, und dass du Anderen gerne zur Seite stehst und ihnen hilfst. Wenn du nicht viel Berufserfahrung hast, füllt diese internationale Erfahrung idealerweise die klaffende Lücke in deinem Lebenslauf!
5. Du lernst dich selbst kennen
Der Einstieg in die Freiwilligenarbeit im Ausland ist eigentlich eine Investition in dich selbst. Während deiner Auslandserfahrung bist du weitgehend auf dich selbst gestellt. Stelle sicher, dass du im Voraus herausfindest, was du wirklich willst, was dich interessiert und wer du tatsächlich bist. Es liegt ganz allein an dir. Dies wird auch deinem Selbstvertrauen einen großen Schub geben!
6. Du wirst Neues entdecken
Als Freiwilliger im Ausland hast du neben all dieser "harten" Arbeit natürlich auch die Möglichkeit, einer der schönsten Länder der Welt (Südafrika, Island, Mexiko, Ecuador) zu entdecken. Also warten auch ein kleines Abenteuer und ein Urlaub auf dich! In deiner Freizeit kannst du alle Hotspots und "must-see" -Spots erkunden und entdecken. Es sind wunderschöne Länder mit unglaublich netten Menschen. Du wirst diese Gastfreundschaft bald am eigenen Leib bemerken, die Einheimischen werden dich einladen, mit ihnen zu essen und dir die schönsten Orte zeigen, die normalerweise nicht von Touristen besichtigt werden. Eine echte Erfahrung, an die du dich ein Leben lang erinnern wirst!
7. Du wirst lernen, aus deiner Komfortzone herauszukommen
Es ist schön, an einem Ort zu leben, der sich vertraut anfühlt und den du in- und auswendig kennst, aber irgendwann kann dieser Ort auch eintönig und langweilig werden. Manchmal ist man auf der Suche nach etwas Anderem, etwas Neues, spannendes und möchte einfach nur etwas erleben; Abenteuer, Aufregung, Sensation und Freiheit. Während der Freiwilligenarbeit im Ausland lernst du, aus deiner Komfortzone herauszukommen. Du entdeckst, dass du dich in Umgebungen, die du kaum kennst, wie zu Hause fühlen wirst. Wenn du deine Komfortzone verlassen hast, wirst du unabhängiger sein, es wird dein Weltbild erweitern und du erhältst definitiv neue Inspirationen und Ideen.
8. Du wirst die kleinen Dinge im Leben wieder genießen und wertschätzen
Der Duft deines köstlichen Cappuccinos um halb neun (ja, morgens), eine warme Dusche, das Zusammensein mit deinen Freunden oder ein köstliches Getränk auf der Terrasse in der Sonne. "Genieße die kleinen Dinge im Leben", ist eines der bekanntesten und klischeehaftesten Zitate, aber dennoch so wahr. Denn nur wenige Menschen tun dies, sie sind beschäftigt, haben es eilig und haben wenig Zeit, um ihr Leben in Ruhe zu genießen. Durch die Freiwilligenarbeit im Ausland, wirst du diese kleinen (aber ach so besonderen) Dinge im Leben wieder mehr wertschätzen können. Dir wird bewusst, wie gut du es doch zu Hause hast (klingt nett und kitschig, aber glaube uns, es ist wahr!).
Natürlich gibt es noch viele weitere Gründe, warum Freiwilligenarbeit im Ausland ein echtes "Muss" ist. Lasse uns doch in den Kommentaren wissen, was dein Grund für dieses Abenteuer war, wir sind schon sehr neugierig!
Wie findest du diesen Blog?
Es wurden noch keine Kommentare hinzugefügt
Log in