So schließt du in kürzester Zeit Freundschaften im Ausland



You did it! Du wirst bald im Ausland arbeiten. Super cool! Ob du in Barcelona, Athen oder Dublin arbeiten wirst, ein riesiges Abenteuer erwartet dich. Und ja, (we know) das ist ziemlich aufregend. Eine unbekannte Stadt, ein neuer Job im Ausland und natürlich neue Freunde finden. Um dir den Start zu erleichtern, geben wir dir fünf Tipps, um neue Freundschaften im Ausland zu schließen. So wirst du innerhalb kürzester Zeit sympathische Leute treffen, mit denen du die Stadt entdecken kannst!
Tipp 1 - Teile deinen Wohnraum
Freunde im Ausland finden muss nicht schwierig sein. Und nein, du musst nicht im Zufallsprinzip an Türen klopfen oder mit Leuten auf der Straße sprechen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Freunde im Ausland zu finden, besteht darin, in einer Wohngemeinschaft (WG) zu leben. Es ist nicht nur billiger, sondern macht auch mehr Spaß! Es ist immer jemand zu Hause, man kann zusammen kochen und (nicht unwichtig) zusammen ausgehen. Mitbewohner werden in der Regel schnell zu Freunden. Wenn du mit einem internationalen Mitbewohner zusammenleben solltest, kann dies zunächst etwas schwieriger sein, da er nicht dieselbe Sprache spricht. Dann schlage doch einfach vor, einmal ein typisch deutsches Gericht zu kochen. Es gibt keinen besseren Eisbrecher! Wenn du noch keine Wohnung hast, kannst du in Facebook-Gruppen und Webseiten nach Unterkünften suchen, da diese häufig Gemeinschaftsunterkünfte anbieten.


Tipp 2 - Werde Teil von Facebook-Gruppen
Wenn du von vielen internationalen Leuten umgeben bist, ist es sehr schön, ‘deutsche Mitbürger’ in der Nähe zu haben. Durchsuche Facebook nach "Deutsche in ..." und du wirst sofort verschiedene Personengruppen finden, die auch im Ausland arbeiten und leben. Von Paris und Sydney nach New York und Berlin. Es gibt viele Gruppen, denen du beitreten kannst. Mit einem Klick bist du in Kontakt mit Hunderten (manchmal Tausenden) Deutschen, die auch in einer fremden Stadt leben. Es unterscheidet sich ein wenig pro Gruppe, was geteilt wird. Von kleinen Meetings in einer Bar über den Austausch nützlicher Tipps bis hin zu echten deutschen Veranstaltungen und Anfragen nach Sportfreunden. Natürlich kannst du auch selbst eine Nachricht für ein Kaffee-Date senden!
Tipp 3 - Werde Teil eines Sportvereins
Die Nicht-Sportbegeisterten unter uns werden diesen Tipp vielleicht nicht sofort lesen, aber neue Leute kennenzulernen ist auf diese Weise wirklich super einfach. Du bist von Menschen umgeben, die den gleichen Sport mögen wie du und es gibt ein gemeinsames Gesprächsthema. Oft sagt der Trainer oder jemand aus der regulären Gruppe: „Hey, bist du neu hier?“ Und los geht's! Natürlich kannst du auch selbst die Initiative ergreifen und jemanden nach etwas fragen oder dich vorstellen. Wenn du einen Mannschaftssport bevorzugst, ist der Kontakt noch einfacher. Das Schöne an einem Mannschaftssport ist, dass es nach dem Training oder Wettkampf oft etwas zu trinken gibt und sich die Leute oft auch außerhalb des Sports treffen. Die Registrierung bei einem (lokalen) Sportverein ist auf jeden Fall ein Muss, wenn du neue Leute im Ausland kennenlernen möchten. Und natürlich ist es auch die perfekte Gelegenheit, um fit zu bleiben!


Tipp 4 - Melde dich für einen Sprachkurs an
Es ist niemals falsch, die Landessprache durch einen Sprachkurs (besser) zu beherrschen. Auf diese Weise kannst du jederzeit nachfragen, ein spontanes Gespräch beginnen und neue Leute kennenlernen. Als Kommilitonen macht es super Spaß, zusammen zu üben und sich gegenseitig mit der Sprache zu helfen. Auf diese Weise lernst du neue Leute kennen und fühlst dich in kürzester Zeit eingebürgert. Jackpot!
Tipp 5 - Schließe dich Kollegen an
Vergiss auch nicht deine (direkten) Kollegen! Wenn du auf unserer Seite mit Stellenangeboten einen guten Job im Ausland gefunden hast, wirst du häufig in (internationalen) Teams arbeiten. Das Mittagessen sollte natürlich während der Arbeit nicht fehlen. Dies ist die perfekte Gelegenheit für dich, Leute zu treffen. Gehe einfach auf Menschen zu, stelle dich vor und schließe dich uns an. Vielleicht waren sie vor ein paar Wochen oder Monaten in der gleichen Situation. So wissen deine Kollegen, wie es ist, neu zu sein und (zum ersten Mal) im Ausland zu arbeiten. Sie helfen dir daher gerne weiter. Darüber hinaus hängen viele Kollegen in ihrer Freizeit miteinander ab!
Hast du noch weitere Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen!
Wie findest du diesen Blog?
Es wurden noch keine Kommentare hinzugefügt
Log in