• Erfahrenes Team
  • Persönliche Unterstützung
  • Vertrauenswürdige Jobangebote
  • 7.000+ Yobbers
Wohnen im Ausland Visum & mehr

Alles was du über die NIE Nummer in Spanien wissen solltest!

Zuletzt geändert: 10. November 2022  ◦  13. Oktober 2021 von Foto von Birga Birga  ◦  6840 Mal angeschaut  ◦  3 minutes Lesezeit
NIE Nummer in Spanien

Was ist eine NIE Nummer, wozu hast du eine NIE Nummer nötig und wie kannst du diese anfragen? Wir erklären dir alles wichtige hierzu in diesem Blog!

Was ist eine NIE Nummer?

Hast du den Plan in kürzester Zeit in Spanien zu arbeiten und zu wohnen? Dann hast du bestimmt schon von der NIE Nummer gehört! In Deutschland ist es verpflichtet sich beim Einwohnermeldeamt zu melden sowie eine Steuer-Identifikationsnummer anzufragen, sobald man beruflich tätig ist. In Spanien ist es Pflicht für jeden, der zum Arbeiten nach Spanien kommt, eine sogenannte NIE Nummer (Número de Identificatión de Extranjero) anzufragen.

Muss ich eine NIE Nummer anfragen?

Ich besitze einen europäischen Reisepass und eine deutsche Steuer-Identifikationsnummer, muss ich trotzdem eine NIE Nummer anfragen? Ja, der Besitz einer NIE Nummer ist Pflicht sobald du zum Arbeiten nach Spanien gehst. Ohne NIE Nummer ist es nicht möglich legal zu arbeiten, ein Einkommen zu erhalten, eine Wohnung zu mieten, Rechnungen und Steuern zu bezahlen, ein Auto zu kaufen oder einen Handyvertrag abzuschließen. Die Kosten für das Anfragen einer NIE Nummer liegen bei €9,74,-. 

Bekannte spanische Orte und Wörter

Wo kann ich meine NIE Nummer beantragen? 

Eine NIE Nummer kannst du in einer Polizeigeneraldirektion oder über die konsularischen Vertretungen anfragen. Es ist allerdings nötig, vorab einen Termin zu vereinbaren. Da diese Website Spanisch ist, haben wir für dich einen Plan erstellt, wie du problemlos einen Termin vereinbaren kannst.

Dein Plan - Schritt für Schritt

Schritt 1: Klicke auf die Provinz in der du wohnst, zum Beispiel Valencia, Barcelona oder Torremolinos.

 

Schritt 2: Klicke auf Certificados UE um weiter zu kommen. 

 

Schritt 3: Klicke auf CNP-Certificados UE und klicke danach auf Aceptar.

 

Schritt 4: Nun solltest du auf einer Seite sein die dir eine Übersicht von allen Dokumenten bietet, die du zu deinem Termin mitnehmen solltest. Klicke jetzt auf Entrar.

Das sind alle wichtigen Dokumente die du zu deiner Terminabsprache mitnehmen solltest:

  • Bestätigung deines Termins (dieses werden wir in den folgenden Schritten besprechen)
  • Reisepass oder Personalausweis (Original und Kopie)
  • Letter of Intent (Erklärung des Arbeitgebers)
  • Das Formular EX15 (Modelos generales) als Duplikat.

 

Schritt 5: Klicke Pasaporte/Documento de identidad an. In dem Feld daneben trägst du deine Dokumentnummer deines Reisepasses oder deines Personalausweises ein. Danach trägst du deinen Vor- und Nachnamen in das Feld Nombre y apellidos ein, sowie sie auf deinem Reisepass stehen. Nun gelangst du zu einem Feld No soy un robot und klickst auf Aceptar.

 

Schritt 6: Der nächste Schritt ist, die Absprache zu machen. Klicke auf Solicitar cita um einen Termin zu vereinbaren. Wähle ein Büro aus, in welchem du gerne einen Termin vereinbaren möchtest. Klicke dann auf Siguiente. Danach füllst du den Grund für deine Absprache ein sowie deine Email Adresse und deine Telefonnummer. Nun klickst du nochmals auf Siguiente.

 

Schritt 7: Wähle dein gewünschtes Datum aus und klicke auf Singuiente. Darauf folgend gelangst du auf eine Seite, auf der du deinen Termin bestätigen musst. Um deine Terminabsprache zu bestätigen musst du Folgendes anklicken:

  • Estoy conforme con la informacion mostrada en pantalla
  • Deseo recibir un correo electronico con los datos de mi cita 
    Danach klickst du auf Confirmar.

 

Nun bist du auf der Seite auf welcher dein Termin bestätigt wird. Es ist sehr wichtig, diese Bestätigung auszudrucken! Den Ausdruck nimmst du mit zu deinem Termin.

Du hast aber auch die Möglichkeit, deine NIE Nummer schon in Deutschland in der spanischen Botschaft oder im spanischen Konsulat zu beantragen, z.B in Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart. Beachte jedoch, dass du bereits eine Erklärung deines Arbeitgebers benötigst. 

 

Viel Erfolg beim Arbeiten in Spanien!


Wie findest du diesen Blog?

steuern leben in spanien arbeiten in spanien spanien

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare hinzugefügt

Melde dich an um einen Kommentar hinzuzufügen.
Log in

Ähnliche Stellen