
Verpasse unsere neuesten Stellenangebote auf Curaçao nicht!
Es gibt derzeit keine offenen Stellen in auf Curaçao. Bleibe über die neusten Stellenangebote informiert, indem du dich für unsere Benachrichtigungen anmeldest. Sobald eine neue Stelle online ist, melden wir uns bei dir!
Typisch Curaçao
Wenn du auf Curaçao arbeitest, erwarteten dich ganzjährig Temperaturen um die 30 Grad! Nicht umsonst ist Curaçao das ganze Jahr über ein beliebtes Touristenziel. Von Februar bis Juni wirst du nicht vom Regen überrascht, während der anderen Monate kann es dann aber etwas feuchter werden.
Auf Curaçao ist alles etwas entspannter und langsamer, als wir es in Deutschland gewohnt sind. Es ist Teil der Kultur und vergiss nicht: die heißen Temperaturen spielen auch eine Rolle. Das Leben auf Curaçao ist weniger formal als bei uns, es herrscht eine gemütliche Atmosphäre, und wundere dich nicht, wenn du spontan zum Essen oder zu einem Getränk eingeladen wirst, denn die Menschen sind sehr gastfreundlich!
Die Feiertage auf Curaçao werden ausgiebig gefeiert. Die meisten ähneln den der Niederländer, da die Insel zum niederländischen Königreich gehört. Zusätzlich gibt es den Curaçao Tag, der am 10. Oktober stattfindet. An diesem Tag in 2010 wurde Curaçao ein unabhängiger Staat. Auch der Flaggentag wird ausgelassen gefeiert, denn dieser Tag ist der Nationalhymne und der Flagge von Curaçao anlässlich der ersten Sitzung des Inselrates gewidmet. Dies war der Beginn für ein autonomes Curaçao. Heute geht es am Flaggentag um Partys voller Gesang, Tanz und Stolz!
Die meisten Jobs und die größten Menschenmassen findest du in und um Willemstad herum. Daneben liegt Jan Thiel, einer der berühmtesten Orte auf Curaçao. Hier findest du weiße Sandstrände und gemütliche Restaurants. Diese findest du aber auch in Pietermaai, einem Teil von Willemstad. Auf der anderen Seite der Insel liegt Westpunt, ein Dorf im Nordwesten von Curaçao. Es liegt ungefähr 40 Minuten von der Hauptstadt entfernt. Dort findest du auch wunderschöne Strände und Buchten! Zudem ist es ein Muss, den Christoffelberg zu besteigen, denn der Berg ist offiziell der höchste Punkt des niederländischen Königreichs. Solltest du aber lieber ausgehen wollen, es gibt jede Woche ein Fest und nachts sind sowieso immer viele Menschen unterwegs.
Zeit & Geld
Auf Curaçao ist es etwas früher als in Deutschland. Das bedeutet, dass es im Sommer 6 Stunden und im Winter 5 Stunden früher ist. Wenn du auf Curaçao arbeitest, verdienst du antilleanische Gulden. Der Vorstand von Curaçao hat schon vor langer Zeit beschlossen, die Währung zu ersetzen, aber die Verhandlungen laufen seit 2010. Es wird erwartet, dass die eigene Währung in 2021 eingeführt wird.
Momentan kannst du mit dem Antillengulden und mit dem amerikanischen Dollar bezahlen. Am besten bringst du aber auch eine Kreditkarte mit, wenn du lieber mit Karte bezahlen möchtest, denn diese kannst du überall verwenden. Achte darauf, dass deine Bank- und Kreditkarte für Zahlungen außerhalb Europas zugelassen ist.
Wie lange dauert der Flug bis nach Curaçao?
Berlin – 15 Stunden und 20 Minuten Flugzeit (mit einem Zwischenstopp)
Düsseldorf – 11 Stunden und 30 Minuten Flugzeit (mit einem Zwischenstopp)
München – 15 Stunden und 15 Minuten Flugzeit (mit einem Zwischenstopp)
Deine ersten Worte!
Mi stima Korsou - Ich liebe Curaçao
Unda nos ta contra? - Wo sehen wir uns?
Kiki bo ta bai hasi awe? - Was werden Sie heute tun?