
Erhalte Updates
Verpasse unsere neuesten Stellenangebote in Belgien nicht!
Zurzeit sind keine offenen Stellen in Belgien vorhanden. Bleibe auf dem Laufenden und erhalte eine Benachrichtigung, sobald ein neues Stellenangebot online ist!
Typisch Belgien
Wenn du in Belgien arbeitest, hast du verschiedene Möglichkeiten deine Freizeit zu gestalten. Das niedrige Gebirge wird dich dabei sicher nicht enttäuschen. Entdecke Höhlen oder Grotten, mache tolle Wanderungen, Rad- oder Kanutouren oder verbringe dein Wochenende an einen der vielen Strände.
Belgiens Hauptstadt Brüssel ist als EU-Hauptstadt bekannt, da die Europäische Union dort ihren Hauptsitz hat. Wenn du an Architektur und Kunst interessiert bist wirst, du in Brüssel auf deine Kosten kommen. Jedoch solltest du auch die kleineren Städte Belgiens, wie Brügge, Gent, Antwerpen oder Löwen erkunden. Brügges mittelalterlicher Stadtkern wurde sogar im Jahr 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Aufgrund der schmalen Gassen und des einzigartigen Charmes ist die Stadt ein tolles Ausflugsziel, wenn du in Belgien arbeitest.
Wenn du abends nach deiner neuen Arbeit in Belgien Lust auf ein erfrischendes Bier hast, dann bist du genau richtig. In Belgien werden über 1500 verschiedene Biersorten gebraut und die Belgische Bierbrau-Kunst ist sogar so gut, dass sie ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Darum solltest du nach der Arbeit auf die Suche nach deinem persönlichen Lieblingsbier gehen. Belgien ist aber auch bekannt für seine belgischen Waffeln und Schokolade. Falls du jedoch lieber etwas herzhaftes bevorzugst, wirst du dort auch leckere Pommes finden. Fun Fact: Belgien soll sogar das Erfindungsland der Pommes Frites sein.
Am 21. Juli feiern die Belgier den größten Nationalfeiertag, den Tag der Vereinigung. Neben einem großen Konzert am Vorabend wird den ganzen Tag ausgiebig gefeiert und es gibt Paraden und Feuerwerke. Die Höhepunkte finden jedoch am Königspalast in Brüssel statt. Wenn du für eine längere Zeit in Belgien arbeitest und lebst, hast du genügend Zeit, diesen Feiertag mit deinen neuen Freunden zu verbringen und so ein Stück der belgischen Kultur besser kennenzulernen.Zudem hat Belgien drei Amtssprachen. Im Norden wird hauptsächlich Niederländisch und im Süden Französisch gesprochen. Im Osten hingegen gibt es auch einen Anteil deutschsprachiger Einwohner. Jede dieser drei Gemeinschaften feiert ihren eigenen Feiertag. Demnach wird am 11. Juni die Flämische (Niederländische), am 27. September die Französische und am 15. November die Deutsche Gemeinschaft zelebriert.


Zeit & Geld
In Deutschland und Belgien herrscht die gleiche Zeitzone. Als wir in 2002 unsere Deutsche Mark gegen den Euro getauscht haben, haben auch die Belgier ihre belgischen Franken durch den Euro ersetzt. Somit musst du dir um Zeit und Geld Unterschiede keine Gedanken machen.
Wie weit ist es bis Brüssel?
Berlin – 7 Stunden und 16 Minuten Fahrzeit oder 1 Stunde und 30 Minuten Flugzeit
Hamburg – 5 Stunden und 30 Minuten Fahrzeit
Köln – 2 Stunden und 15 Minuten Fahrzeit
München – 7 Stunden und 10 Minuten Fahrzeit oder 1 Stunde und 20 Minuten Flugzeit


Deine ersten Worte!
Niederländisch:
Ik kom uit Duitsland. – Ich komme aus Deutschland.
Hoe gaat het? – Wie geht's?
Een kopje koffie alstublieft. – Einen Kaffee bitte.
Französisch:
Est-ce qu'il y a bon restaurant dans le coin? - Gibt es hier ein gutes Restaurant?
Je n'en crois pas mes yeux! - Ich traue meinen Augen nicht!
J'avais peur, mais je l'ai fait quand même. - Ich war ein wenig ängstlich, aber ich habe es trotzdem getan.
Deutschland
|
Belgien
|
|
---|---|---|
|
||
1 Kilogramm Kartoffeln | 0,98 € | 1,37 € |
1 Kilogramm Hühnerfilet | 7,35 € | 8,80 € |
1 Kilogramm Bananen | 1,55 € | 1,72 € |
|
||
Tennisplatzmiete | 18,64 € | 14,82 € |
Kinokarte | 10,50 € | 11,00 € |
Fitness Abonnement | 29,02 € | 25,91 € |