
- Informationen
- Standorte
Verpasse unsere neuesten Stellenangebote in England nicht!
Es gibt derzeit keine offenen Stellen in in England. Bleibe über die neusten Stellenangebote informiert, indem du dich für unsere Benachrichtigungen anmeldest. Sobald eine neue Stelle online ist, melden wir uns bei dir!
Typisch England
England ist eines der Länder, das zum Vereinigten Königreich gehört. Arbeiten in England ist der ideale Weg, um internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln. Die meisten Menschen denken an rote Doppeldecker, schöne Straßen und rote Telefonzellen. England hat aber mehr zu bieten! Die Vielseitigkeit des Landes macht es zu einem überraschenden Ziel, um im Ausland zu arbeiten.
Entdecke die großen Städte wie London, Liverpool und Manchester. In der Hauptstadt London gibt es Sehenswürdigkeiten, die du definitiv besuchen solltest. Bewundere den Big Ben, den Buckingham Palace und die Tower Bridge, während du in England arbeitest. Erkunde an deinen freien Tagen die wunderschöne Natur von schroffen Klippen bis hin zu grünen Landschaften.
In England gibt es ein feucht-ozeanisches Klima, demnach sind die Sommer einigermaßen warm und die Winter eher kühl. Das Wetter sehr wechselhaft, aber man sagt, dass es immer regnet. Da es aber in der gleichen Klimazone wie Deutschland liegt, ist es recht ähnlich. Deutschland hat durchschnittlich pro Jahr sogar mehr Regentage.
Es gibt einige Eigenheiten der Engländer die du beachten solltest. Engländer fragen oft “how are you”. Sie fragen vor allem aus Höflichkeit und nicht, weil sie über dein Leben informiert werden wollen. Darum antwortet man am besten nur mit einem kurzen “I’m fine”. Zudem ist das Königshaus ihr ganzer Stolz, darum ist es wichtig, dass man der Queen Respekt zeigt. Achte darauf, dass du zum Beispiel deine Briefmarken nicht falsch herum auf deinen Brief klebst, das wäre Majestätsbeleidigung!
Wenn du in England arbeitest, kannst du mit einem englischen Frühstück in den Tag starten und am Nachmittag mit typisch englischem Tee den Arbeitstag ausklingen lassen. Oder besuche nach einem langen Arbeitstag eine der vielen gemütlichen Kneipen. Probiere auch das typische Gericht „Fish-‘n‘- Chips“. Ein kleiner Tipp: In England werden Pommes Chips genannt und die für dich bekannten Chips sind dort Crisps.


Zeit & Geld
Wenn du in England arbeitest, musst du daran denken, dass die Zeit eine Stunde hinter Deutschland liegt, egal ob in der Winter- oder Sommerzeit, denn die Engländer stellen ihre Uhren am gleichen Tag um wie wir. England hat sich gegen den Euro entschieden und ist inzwischen auch nicht mehr Teil der EU, darum kannst du dort nicht mit dem Euro zahlen. Bevor du also in England arbeitest, solltest du dein Geld in Englische Pfund umtauschen. Ein Pfund ist meistens weniger wert als 1 Euro, der Wechselkurs ändert sich aber täglich.
Wie lange dauert der Flug zu den Hotspots?
Berlin – Liverpool: ca. 2 Stunden und 10 Minuten Flugzeit
München – London: ca. 1 Stunde und 55 Minuten Flugzeit
Frankfurt – London: ca. 6 Stunden mit dem Zug

