• Erfahrenes Team
  • Persönliche Unterstützung
  • Vertrauenswürdige Jobangebote
  • 7.000+ Yobbers

Arbeiten in Indien

Indien
Indien ist eines der größten Länder der Welt. Was könnte spannender sein, als in einem kulturellen und spirituellen Land jenseits Europas zu arbeiten und spannende Erfahrungen fürs Leben zu gewinnen? Ob feste Stelle oder Freiwilligenarbeit, dein neuer Job in Indien wird ein richtiges Abenteuer.

Erhalte Updates

Verpasse unsere neuesten Stellenangebote in Indien nicht!

Zurzeit sind keine offenen Stellen in Indien vorhanden. Bleibe auf dem Laufenden und erhalte eine Benachrichtigung, sobald ein neues Stellenangebot online ist!

Typisch Indien

Als eines der größten Länder der Erde, bietet Indien zahlreiche Regionen in denen du arbeiten kannst und die es zu entdecken gibt. Jede der 28 Regionen ist einzigartig und bietet seine eigenen kulturellen Merkmale. So liegt der wohl bekannteste Strand Indiens in Goa, welches im Süden des Landes liegt. Hier zieht es viele junge Rucksacktouristen hin, die sich nach kilometerlangen Sandstränden, Sonne und dem angenehmen Klima sehnen. Im Norden wiederum befindet sich das Himalaya Gebirge, in welchem sich auch der Mount Everest befindet. Mit seinen 8.850 Metern ist er der höchste Berg der Erde und zieht dadurch zahlreiche Touristen an. Neben der atemberaubenden Flora und Fauna, Stränden und Bergen die das Land zu bieten hat, sticht Indien besonders durch unzählige Paläste, Tempel und Bauwerke heraus. Besonders der Taj Mahal steht bei Touristen hoch im Kurs, da dieses kulturell geprägte Bauwerk nicht nur ein Wahrzeichen Indiens ist, sondern auch eines der Weltkulturerben. Wenn du in deinem Job in Indien beginnst, solltest du dir genug Zeit nehmen, Indien in all seinen Facetten und Bauwerken zu bestaunen. Du wirst es nicht bereuen. 

 

Da Indien ein sehr traditionsgeprägtes Land ist, solltest du dich vorher ausgiebig mit den dort gelebten Religionen bekannt machen. Die meist verbreitete Religion in Indien ist der Hinduismus, aber auch der Islam und der Christentum sind hier verbreitet. Wenn du in Indien bist, solltest du dich an die Traditionen des Landes und auch an die Kleiderordnung anpassen. Eines der hinduistischen Rituale ist zum Beispiel die spirituelle Reinigung im heiligen Fluss, dem Ganges. Hindus glauben, dass man sich hier von begannen Sünden reinigen lassen kann und nehmen hier ein spirituelles Bad. 

 

Das Essen ist in Indien für viele Europäer eine echte Herausforderung. Bekannt für Schärfe, wird dein Magen sich erst einmal an die indische Küche gewöhnen müssen. Aber mach dir keine Sorgen: die indische Küche ist sehr vielfältig und umfasst unzählige Gerichte, Kochstile und kulturelle Einflüsse. Fleisch spielt eine eher untergeordnete Rolle, weswegen die indische Küche ideal für Vegetarier geeignet ist.  

 

Wenn du eine Weile in Indien lebst und arbeitest, wirst du eines schnell feststellen: es gibt jede Menge Feste und Feiertage. Würde man es drauf anlegen und innerhalb des Landes umher reisen, könntest du in Indien jeden Tag ein Fest feiern. Jeder Bundesstaat und jede Region hat nämlich seine ganz eigenen Feste und Feierlichkeiten. Ein besonders bekanntes Fest ist das Holi Fest, welches das Fest der Farben ist. In der Regel kommt in Indien kein Fest ohne Farben und Musik aus. Die meisten dieser Feste lassen sich auf uralte Traditionen zurückführen. Lerne die Traditionen und Bräuche kennen, während du in deinem neuen Job im Ausland arbeitest. 

Zeit & Geld

Wenn du dein Abenteuer in Indien startest, solltest du vorab einige Euros in die indische Währung Rupie wechseln. Das kannst du am Besten vorab an Geldautomaten oder in Wechselstuben tun. Wechsel aber nicht zu viel auf einmal, da die Ausfuhr indischer Rupie untersagt ist. 

Während du in Indien arbeitest wirst du sicherlich mit deiner Familie und Freunden Kontakt halten wollen. Hierbei darfst du den Zeitunterschied nicht vergessen, denn zur Winterzeit ist es in Indien rund 5,5 Stunden später als in Deutschland; zur Sommerzeit allerdings nur 3,5 Stunden! 

 

Wie lang ist der Flug zu den Hotspots in Indien?

Frankfurt - Delhi: 13 Stunden und 40 Minuten mit Zwischenstopp

Frankfurt - Mumbai: 14 Stunden mit Zwischenstopp

Frankfurt - Goa: 19 Stunden und 5 Minuten mit Zwischenstopps

Deine ersten Worte!

नमस्ते  (namastee) - Guten Tag

मुझे हिंदी नहीं आती  (mujhe hindii nehin aatii) - Ich spreche kein Hindi. 

फिर मिलेंगे (fir milenge) - Auf Wiedersehen

Deutschland
Indien