• Erfahrenes Team
  • Persönliche Unterstützung
  • Vertrauenswürdige Jobangebote
  • 7.000+ Yobbers
Praktisches
Muss ich etwas bezahlen, wenn ich mit Yobbers ins Ausland gehen möchte?
Nein! Die Beratung und Jobvermittlung von Yobbers ist kostenlos, du musst nichts bezahlen! Je nach Job und Arbeitgeber musst du eventuell eine Gebühr (meistens für Freiwilligenarbeit), deinen Flug und Unterkunft selbst bezahlen, diese Information kannst du den Stellenausschreibungen entnehmen. Für den Kontakt, die Beratung von Yobbers und den Service unserer Agentur musst du nichts bezahlen.
Hat dir diese Antwort geholfen?
In der Stellenausschreibung steht, dass eine Unterkunft vorübergehend vorhanden ist. Was bedeutet das genau?
In manchen Fällen stellen die Arbeitgeber nur für die ersten paar Wochen eine Unterkunft zur Verfügung. Für wie lange steht in den Stellenangeboten. Eine vorübergehende Unterkunft wird es einfacher machen, im Land Fuß zu fassen und manchmal ist es einfacher, eine eigene Unterkunft zu finden, wenn du vor Ort bist.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Wie kann ich eine Unterkunft im Ausland finden?
In einigen Fällen bietet der Arbeitgeber eine Unterkunft an, dies wird in der Stellenausschreibung selbst angegeben. Auch wenn der Arbeitgeber keine Unterkunft anbietet, haben die Arbeitgeber Informationen und Ratschläge, wie du eine Wohnung finden kannst. Mehr Informationen findest du auch auf unsere Seite zum Wohnen im Ausland.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Was mache ich mit meiner Wohnung in Deutschland?
Es hängt davon ab, wie lange du ins Auslan möchtest. Grundsätzlich ist es bei vielen Stellen aufgrund des Anfangsgehaltes schwierig, die Miete für zwei Wohnungen zu zahlen. Unserer Erfahrung nach entscheiden sich viele Menschen dafür, ihre Wohnung in Deutschland unterzuvermieten, um die Kosten geringer zu halten.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Wenn ich mich für die Firmenunterkunft entscheide, muss ich dort ein ganzes Jahr wohnen?
Nein! Du musst dem Unternehmen natürlich rechtzeitig Bescheid sagen, alles weitere wird dann im Prozess besprochen. Wenn du eine andere Wohnung findest, die dir besser gefällt, kannst du natürlich umziehen.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Ist es möglich mit der Familie (Partner und Kinder) gemeinsam ins Ausland zu gehen?
Grundsätzlich ist es möglich, als Familie gemeinsam ins Ausland zu gehen. Bei den meisten Stellenausschreibungen auf unserer Website ist es allerdings eher schwierig, da leider das Einkommen oft nicht ausreichend ist, um den Unterhalt einer ganzen Familie zu zahlen. Darüber hinaus erwarten die Arbeitgeber, dass du einen Vollzeitjob startest und ggf. im Schichtsystem arbeitest. Besonders wenn Kinder mit umziehen, gibt es auch eine Menge organisatorische Dinge zu beachten, wie zum Beispiel die Ummeldung in der Schule/ Kindergarten. Wenn du dich dennoch dafür entscheiden solltest, gemeinsam mit deiner Familie ins Ausland zu starten, solltest du wissen, dass gewissen Jobvorteile, wie zum Beispiel ein Relocation Package oder die Möglichkeit einer Unterkunft, nur für den Bewerber und leider nicht für die ganze Familie gelten.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Kann mein Partner mit ins Ausland kommen?
Grundsätzlich kann dich dein Partner bei deinem neuen Kaptiel begleiten. Manchmal wird eine Unterkunft vom Arbeitgeber angeboten. Wenn dies der Fall ist, werden diese Unterkünfte nur Bewerbern angeboten, die tatsächlich beim Arbeitgeber angestellt sind. Wenn du dich dazu entschließt, mit deinem Partner ins Ausland zu gehen, musst du eigene Initiative eine Unterkunft für euch beide finden.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Kann ich mein Haustier mit ins Ausland mitnehmen?
Bei den meisten Jobs ist das Mitbringen von Haustieren mit vielen Komplikationen verbunden. Wenn eine Firmenunterkunft gestellt wird, ist es meistens nicht erlaubt, Haustiere mit zu bringen. Sei dir darüber hinaus bewusst, dass du oft eine 40-Stunden-Woche arbeiten und nicht sehr oft zu Hause sein wirst. Aus Erfahrung wissen wir, dass es das Arbeiten im Ausland komplizierter macht, ist aber nicht unmöglich!
Hat dir diese Antwort geholfen?
Benötige ich ein Visum und muss ich mich darum selbst kümmern?
Wenn du einen europäischen Pass hast und in einem Land innerhalb Europas arbeiten möchtest, dann benötigst du kein Visum. Dank der Abkommen innerhalb der Europäischen Union kannst du in allen europäischen Ländern arbeiten. Wenn du dich entscheidest, in einem Land außerhalb Europas zu arbeiten, ist meistens ein Visum erforderlich. Du solltest dies im Voraus sorgfältig überprüfen, wenn du dich der Herausforderung stellst und im Ausland arbeiten möchtest, da du dich (eventuell mit dem Arbeitgeber) um das Visum kümmern musst.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Welche Versicherung brauche ich und muss ich mich darum selbst kümmern?
Dies kommt ganz auf den Job an. Lies daher die Stellenausschreibung genau, wenn du noch Fragen haben solltest, meld dich gerne über den Chat bei uns.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Benötige ich bestimmte Impfungen?
Die benötigten Impfungen hängen von dem Land ab, in dem du arbeiten wirst. Im Allgemeinen sind die meisten Impfungen nur bei Reisen außerhalb Europas erforderlich. Am besten konsultierst du deinen Arzt über die empfohlenen Impfungen. Die Vorschriften für die COVID-Impfung gelten auch bei Reisen innerhalb Europas, wir empfehlen, die Vorschriften pro Land zu prüfen, die Infos kannst du auch in unserem COVID-Blog nachlesen.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Wie funktioniert das Yobbers referral Programm?
In deinem Profil findest du einen persönlichen Link. Diesen Link kannst du einfach kopieren und ihn dann per WhatsApp, E-Mail oder Social Media mit deinen Freunden oder deiner Familie teilen. Wenn sich einer deiner Freunde dann über diesen Link bei Yobbers registriert und sich auf einen Job bewirbt, dann hast du ihn oder sie bei Yobbers vorgestellt. Dies wird bei uns im System hinterlegt und wenn die Person den Job bekommt und alles den Anforderungen entspricht, hast du Anspruch auf die Pärmie.
Hat dir diese Antwort geholfen?
Was bedeutet “Relocation Package”?
Bei einigen der Stellen unterstützt der Arbeitgeber dich mit einem Relocation Package. Dies kann je nach Stelle und Unternehmen unterschiedlich ausfallen. 
Es kann beispielsweise unter anderem eine (vorübergehende) Unterkunft oder Mietzuschläge, Rückerstattung der Flugkosten, Abholung vom Flughafen, eine Krankenversicherung oder auch diverse kostenlose Freizeitaktivitäten beinhalten. Dies soll dir helfen, leichter im neuen Land anzukommen und Kontakte zu knüpfen. 

Was genau auf die jeweilige Stelle zutrifft, erfährst du in deinem ersten unverbindlichen Telefongespräch nach deiner Bewerbung. 

Hat dir diese Antwort geholfen?