• Erfahrenes Team
  • Persönliche Unterstützung
  • Vertrauenswürdige Jobangebote
  • 7.000+ Yobbers
Erfahrungen Feste Stellen

Davids Erfahrungen bei weWow in Valencia

Zuletzt geändert: 17. Februar 2023  ◦  24. November 2021 von Foto von Nina Nina  ◦  1195 Mal angeschaut  ◦  6 minutes Lesezeit
Jobs in Valencia

In diesem Blog erzählt David dir mehr über seine Erfahrungen in Valencia. Seit März 2021 arbeitet er für weWow und genießt es in vollen Zügen!

Davids Pläne 

Wie viele andere musste auch David seine Pläne wegen der corona-bedingten Einschränkungen ändern. Über Yobbers bekam er das Angebot, für weWow in Valencia zu arbeiten. "Ich musste die Entscheidung innerhalb einer Woche treffen", erklärt David. "Auf Anraten meiner Familie entschied ich mich, dieses Abenteuer zu wagen. Ich wusste, dass ich es bereuen würde, wenn ich mir diese Chance entgehen lassen würde. Er berichtet, dass seine Familie und seine Freunde ihn sehr ermutigt haben, nach Spanien zu ziehen. Seine Freunde haben ihn mittlerweile schon dreimal besucht.

Wohnen in Valencia

Die kurze Entscheidungszeit und die von David getroffene Wahl zeigen, dass er eine echte "Hands-on"-Mentalität hat. Für dieses Abenteuer wollte er gut vorbereitet sein. "Ich hatte keine Ahnung, wie lange ich in Spanien bleiben würde. Ich wollte eine sorglose Zeit haben". Zu seiner Überraschung war innerhalb eines Tages alles geregelt: Das Abenteuer Spanien konnte also beginnen! "Ich bin sehr erwachsen geworden, seit ich nach Valencia gezogen bin. Es ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe, aber natürlich vermisse ich meine Familie und meinen Hund", sagt David, zum Beispiel, wenn er müde von einem Arbeitstag nach Hause kommt. Für das Kochen hat er mittlerweile ein Ritual. "Wenn ich anfange mein Essen zuzubereiten, genieße ich den Moment. Ich höre meine Lieblingsmusik und suche mir ein leckeres Rezept aus. Die Belohnung ist dann mein Gericht und die Tatsache, dass ich mittlerweile richtig kochen gelernt habe." David gibt auch den Tipp, dass man nicht jeden Tag selbst kochen muss. Essen gehen in Valencia ist sehr günstig. Hier gibt es unzählige gemütliche und schöne Plätze zum Essen. Oft bekommt man köstliche Tapas, Paella oder verschiedene Arten von Sushi für weniger als zehn Euro. 
 

In den ersten Monaten hat David in einem Airbnb gewohnt. "Ich kann es nur empfehlen", sagt er. So kann man sich verschiedene Wohnmöglichkeiten ansehen und herausfinden, wo man am liebsten leben möchte. "Im Airbnb ging es mir gut, aber ich habe das Gefühl von Zuhause vermisst." Eine Wohnung für sich selbst zu finden erwies sich dennoch als recht schwierig. Es gibt so viele Menschen, die nach Valencia kommen, weil sie sich in die Stadt, das Klima und die Kultur verliebt haben. Viele dieser Menschen teilen sich eine Wohnung, sowohl um Geld zu sparen als auch um Gesellschaft zu haben. Viele finden dabei Freunde fürs Leben. David wusste, dass seine Kollegen auf der Suche nach einem Haus waren, und beschloss, sich ihnen anzuschließen. Er hat einen schönen Platz bei seinen Kollegen gefunden. Sie führen ein ähnliches Leben in Valencia und haben eine tolle Zeit. "In meiner Freizeit unternehme ich viele Aktivitäten und entdecke die Umgebung gemeinsam mit meinen Kollegen.” 

Hotspots in Valencia 

"Ich habe schnell meine Lieblingsplätze in der Stadt gefunden", sagt David. "Valencia hat so viel zu bieten." Eines seiner Lieblingsviertel ist das farbenfrohe ‘Klein-Venedig’, welches an einem der schönen Strände Valencias liegt. Zusammen mit Kollegen ist dies ein regelmäßiges Ziel für ihn, besonders nach einer Runde joggen. "Kurz davor liegt ein sehr schönes Stück Strand, wo es sehr entspannt ist. Das Meer ist hier sehr klar. Das ist wirklich mein Lieblingsplatz. Es ist sehr ruhig und es gibt gutes Essen und leckere Getränke. Hier kann ich entspannen und neue Energie tanken.”

 

Zusätzlich zu den Aktivitäten, die weWow selbst organisiert, unternehmen David und seine Kollegen auch außerhalb der Arbeit viel zusammen. Sie machen Ausflüge in Städte rund um Valencia, boxen im Turia-Park oder gehen gemeinsam in die besten Clubs. Außerdem gehören das Barcelo, eine Skylounge-Bar, und das Keramikmuseum definitiv zu Davids Lieblingsorten. "Zudem ist Alicante eine der großen Städte, die man unbedingt besuchen sollte." Dort würde David gerne noch einmal hinfahren, denn Alicante hat viele schöne Strände und Schlösser. 

 

"Ich entdecke immer mehr neue Restaurants, die ich in meine Favoritenliste aufnehmen kann", sagt David. Einer seiner Lieblingsorte heißt Indian Garden. "Als ich das erste Mal hier gegessen habe, wussten meine Geschmacksnerven gar nicht, was sie erwartet. Ich habe hier die leckerste Paella überhaupt gegessen." Auf Davids Bucket List stehen hauptsächlich Restaurants. Er rät dazu, so viele verschiedene Lokale wie möglich auszuprobieren. Er geht auch gerne in die Sterne-Restaurants in Russafa und in die gemütlichen Bars in den kleinen Straßen von El Carmen. Außerdem überlegt David, selbst einen Food-Blog zu starten. Er geht auch gerne mit seiner GoPro los und macht Fotos und Videos von seinen Erlebnissen und dem leckeren Essen.

Arbeiten in Valencia bei weWow

Nach seiner Ankunft in Valencia genoss David erstmal die Sonne, die spanische Kultur und all die Aktivitäten, die die Stadt zu bieten hat. Danach war es an der Zeit, ein paar Dinge für seine Zeit in Spanien zu erledigen. Wenn du in Valencia leben und arbeiten möchtest, musst du einiges arrangieren. Du brauchst zum Beispiel eine NIE-Nummer. Diese Identifikationsnummer wird für steuerliche Zwecke oder für die Anmeldung im Fitnessstudio benötigt. Für die medizinische Versorgung benötigst du außerdem eine SIP-Karte. WeWow bietet dir eine Krankenversicherung für deinen Aufenthalt in Valencia. 

 

David erzählt, dass er in dem Unternehmen sehr gut aufgenommen wurde. Er hat sich sofort wie Zuhause gefühlt. "Das war sehr beruhigend für mich, denn man fängt in einem anderen Land neu an. Wenn man sich auf Anhieb wohl fühlt, fällt eine große Last von den Schultern.” In diesem Moment wusste er, dass er bei weWow genau richtig war. "Alle sind sehr hilfsbereit. Ich habe noch nie ein 'Nein’ als Antwort bekommen, wenn ich um etwas gebeten habe".

David wurde gefragt, wie er die Kultur von weWow beschreiben würde. Er antwortete sofort: ‘Familie’. "Wir sind hier alle Freunde und Familie". Flexibel, spontan und energisch sind auch die Worte, die David benutzt, um weWow zu beschreiben, genauso wie ‘innovativ’."Ich habe bereits in vielen Unternehmen gearbeitet, aber nirgendwo hat die Kultur einen so hohen Stellenwert wie hier. Es gibt wirklich viel, was dazu beiträgt, dass wir uns hier wohlfühlen." Die Kultur ist das, was weWow als Unternehmen einzigartig macht. Innerhalb von weWow gibt es ein spezielles Team, das sich auf die Organisation von Aktivitäten konzentriert. Sie organisieren zum Beispiel Spanischunterricht, Bootpartys oder lustige Freitagnachmittags-Drinks. Auf die Frage, was David an der Arbeit bei weWow so begeistert, antwortet er: ‘das Team’. "Jeden Tag haben wir etwas zu lachen. Es ist immer Zeit für einen Witz. Diese Freiheit kann man sich auch bei der Arbeit nehmen."

 

David sagt, dass sie viele begeisterte Rückmeldungen über die einzigartige Herangehensweise im Kundenkontakt erhalten. “Viele Menschen sind mit unserem Service zufrieden. Natürlich geht es oft um eine Beschwerde oder ein Problem, aber die Kunden mögen die Art, wie wir mit ihnen sprechen. ”Wenn man mit unfreundlichen Kunden in Kontakt ist, ist es wichtig, dass man selber die Ruhe bewahrt und sie beruhigt. Das hilft bei den meisten Kunden. Es ist nicht persönlich, und bei vielen Angelegenheiten kann man als Kundendienstmitarbeiter nicht einmal etwas tun.” Ihre Aufgabe ist es, mit den Menschen zu reden. David hat einen goldenen Tipp für die Arbeit im Kundendienst: "Man gewinnt immer, wenn man einen kühlen Kopf bewahrt". Er ist der Meinung, dass das Team seine Arbeit gut macht, weil alle gerne hier sind. "Auch wenn man manchmal keine Lust hat, weiß man, dass man immer mit einem Lächeln nach Hause geht. Deshalb sind alle hier sehr hilfsbereit und haben ein offenes Ohr am Telefon. Jeder von uns hat eine positive Einstellung".

 

David ist sehr motiviert und enthusiastisch, was ihn zu einer tollen Ergänzung für das weWow-Team macht: "WeWow hat mich von Anfang an angesprochen, weil es ein neues Unternehmen ist. Ich finde es interessant dabei zu sein und zu erleben, wie sich ein Unternehmen von Anfang an entwickelt".

Möchtest du auch wie David in Valencia leben und arbeiten? Schaue dir hier unsere Stellenangebote an und starte bald dein eigenes Abenteuer! 


Wie findest du diesen Blog?

feste stelle erfahrung arbeiten in valencia valencia arbeiten in spanien leben in valencia leben in spanien spanien

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare hinzugefügt

Melde dich an um einen Kommentar hinzuzufügen.
Log in

Ähnliche Stellen